Der Herbst lässt grüßen!
Am 22. September ist die Tag- und Nachtgleiche und markiert den kalendarischen Herbstanfang.
Die Ernte ist zu großen Teilen eingefahren, verschiedene Obstsorten können bis in den November noch gepflückt werden.
Birnen, Äpfel, Hagebutten, Sanddorn, Holunder...die Natur bietet uns wieder einen reich gedeckten Tisch.
Bald wechseln sich die Gemüsesorten ab...die kühlenden Tomaten, Gurken und Zucchini werden weniger, dafür kommen Kürbis, Lauch- und Kohlgewächse sowie Wurzelgemüse auf den Tisch. Alles am besten regional angebaut.
Jetzt ist die Zeit, in der das Wandern und Radfahren oft leichter fällt, weil die Zeit der großen Hitze vorbei ist.
Wer gerne Pilze sammelt, hat neben Bewegung und frischer Luft auch gleich etwas Gesundes für die nächste Mahlzeit. Denn Pilze sind reich an guten Proteinen, vielen Ballaststoffen, Mineralien und Spurenelementen sowie Vitamin D. Wildpilze können allerdings auch mit Schwermetallen belastet sein. Daher sollte nicht zu viel und zu häufig ein Wildpilzgericht auf dem Speiseplan stehen. Alternativ bieten sich die inzwischen auch große Vielfalt an Zuchtpilzen an, wie Austernseitling, Champignon, Kräuterseitling, Pfifferling und Shiitake.
Wer sich in der Pilzkunde nicht auskennt, sollte sehr umsichtig sein, dass kein Giftpilz im Korb landet!
Die herbstlichen Superfrüchte Hagebutte, Holunder, Sanddorn und Schlehe (diese nach dem ersten Frost), bieten uns einen großen Schatz an sekundären Pflanzenstoffen und Vitamin C, die insbesondere das Immunsystem über den Winter stärken.
neben den vielen Beeren, die wir bald ernten können, ist die Wassermelone! Sie schenkt uns viele Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe und viel Wasser! Ein Enzym, das Citrullin kann sich sogar positiv auf Blutdruck und Gefässe auswirken. Weitere sekundäre Pflanzenstoffe wirken sich präventiv auf unsere Gesundheit aus!
Genießen Sie jeden Tag - auch die Regentage! Sie schenken uns Gelegenheit, inne zu halten und nun von den kühlenden Getränken zu wärmenden Tee überzugehen. Gerade, wenn man - gerne auch bei schlechtem Wetter - einen strammen Spaziergang hinter sich gebracht hat, freut man sich auf eine gemütliche Stunde bei Tee und Kerzenschein. Wer dazu etwas naschen mag, ist mit heimischen Wal- und Haselnüssen - oder Mandeln, falls eine Nussallergie besteht - auf der sicheren Seite der gesunden Ernährung. Sie nähren uns mit ihren guten Fetten und Proteinen, sind kohlenhydratarm und sättigen.
Sie dürfen davon täglich eine Hand voll genießen, 30-max. 70 g/Tag sind erlaubt.
Gerne berate und begleite ich Sie bei ihrem Vorhaben, egal ob es um Gewichtsverlust oder eine Lebensstiländerung bzw. Ernährungsumstellung geht. Möchten Sie sich mal wieder mehr Ihrer Gesundheit widmen?
Anregungen für eine Ernährungs- oder Lebensstilumstellung, die ganz auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, finden Sie in meiner Beratung. Gerne bin ich für Sie da.
Rufen Sie mich gerne an oder senden eine Mail an carola@avenavitalis-boehm.de.
Ich melde mich zurück, um Näheres mit Ihnen zu besprechen.
Beratung geht dank neuer Technik auch via Videocall oder telefonisch/per Mail. Gerne aber persönlich.
Wenn Sie mobilitätseingeschränkt sind oder aus anderen Gründen nicht Ihren Wohnsitz verlassen können, komme ich auch gern zu Ihnen nach Hause.
Oder suchen Sie noch für ein Event etwas Ausgefallenes für Ihre Gäste? Dann biete ich Ihnen gerne eine Smoothie-/Saftbar mit gesunden Zutaten oder z.B. einen kleinen Kurs zur Herstellung von verschiedenen Aufstrichen an.
Sie können auch ein Freundinnen-Event buchen...u.v.m. - ich freue mich über Ihr Interesse!
Nun wünsche ich Ihnen von Herzen eine wunderschöne Sommerzeit bei bestem Wetter und bester Gesundheit
Ihre
Carola Böhm
Sie möchten etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit tun? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Als kompetente und erfahrene Ansprechpartnerin stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Als Gesundheitsberaterin (IHK) berate ich Sie gerne bei Fragen zu
- präventivem (vorbeugendem), gesundheitsförderndem Verhalten
- Gewichtsabnahme durch Änderung des Lebensstils (keine Crash-Diäten)
- Einkäufen (auch Begleitung im Supermarkt, Bioladen, Reformhaus)
- alltäglichen Beschwerdebildern (z.B. während der Wechseljahre, beim Älterwerden)
- Gesundem Kochen (auch bei Zeitknappheit und mit Kindern)
- Integration von Bewegung in den Alltag
- Entspannung durch Achtsamkeit (Burn-Out-Prophylaxe).
Ich biete Ihnen ein breites Angebot an Leistungen aus dem präventiven Gesundheitsbereich.
Warum "Avena Vitalis"?
Avena sativa ist der lateinische Name des Haferkorns.
Vitalis leitet sich aus dem Lateinischen von "zum Leben gehörig; Leben enthaltend, Lebenskraft habend" ab (lt. Duden)
Da gerade der Hafer ganz besonders viele positive Eigenschaften hat und Kräfte bildend ist, gefällt mir diese Kombination besonders gut. Hafer wirkt immer ausgleichend, kann z.B. sowohl Gewicht steigern als auch Gewicht verringern, je nachdem, wie es zum Einsatz kommt. Lassen Sie sich überraschen!
Ich empfehle Ihnen, den Tag mit einem Hafergericht zu begrüßen und/oder am Abend mit einem warmen Hafergericht den Tag zu beschließen.
Hafer hat sehr viele gute Eigenschaften, die in vielerlei Hinsicht Beschwerdebilder lindern können. Erfahren Sie mehr über dieses wundervolle Korn, indem Sie sich beraten lassen. Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen.
Ihre
Carola Böhm
Gesundheitsberaterin (IHK)